In den Tagen Noahs glaubten die Menschen nicht an die bald hereinbrechenden Sintflut, vor der Noah sie schon so lange warnte.

Beispiele in der Geschichte zeigen, dass moderne Menschen sich nicht gross von denen unterscheiden, die in den letzten Tagen vor der grossen Flut gelebt haben:

Die meisten Leute auf  Pompeji ignorierten die drohenden Anzeichen, die dem Vulkanausbruch vorangingen
und die Passagiere auf der Titanic vertrauten auf die Unsinkbarkeit ihres Schiffes.  Doch wie die Menschen in den WTC-Türmen wurden sie alle von der Katastrophe völlig überrascht!

Pompeji

Der bekannte Film „Die letzten Tage von Pompeji“ beruht auf dem historischen Hintergrund, als die Stadt um 79 n. Chr.  durch den Vulkan «Vesuv» unter einer 12m hohen Aschenschicht begraben wurde. Weltberühmt sind die Menschen, die im Moment ihres Todes versteinert und noch heute von vielen Touristen bestaunt werden.
Rund 2000 Menschen hat man so gefunden, schätzt aber, dass wohl an die 20’000 so begraben wurden. Die Frage ist:
Warum sind die Menschen nicht geflohen und haben die Anzeichen für den baldigen Vulkanausbruch ignoriert?

World Trade Center

Am Morgen des 11. September 2001 ahnte noch niemand, dass der letzte Tag des WTC angebrochen war. Nachdem das erste Flugzeug in den Nordturm einschlug, gab es eine kurze Möglichkeit von 16 ½ Minuten das WTC zu verlassen. Das war die Zeit, bis die zweite Passagiermaschine in den Südturm einschlug.  Alle Menschen, die innerhalb dieses Zeitfensters den Südturm verliessen, überlebten, während Hunderte andere Menschen in ihren Büros blieben und nie mehr heimkehrten.
Ihre Entscheidung «fliehen oder bleiben» entschied über Tod und Leben!

Titanic und U-Boot "Titan"

Schon kurz nach ihrem Stapellauf im April 1912 begannen die letzten Tage der Titanic. Sie endeten 690 km vor der Küste Neufundlands beim Untergang nach einer Kollision mit einem Eisberg.
James Cameron, der Macher des Hollywoodfilms «Titanic» 1997 ist selber ein erfahrener Tiefsee-Entdecker. Zum Unglück des Unterseebootes «Titan» im Juni 2023 sieht James Cameron Parallelen zur Titanic. Er sagte in einem Interview gegenüber der BBC am 23. Juni 2023: „Wir haben jetzt ein weiteres Wrack, das leider auf denselben Prinzipien der Nichtbeachtung von Warnungen beruht“.